Die Internationale Assoziation für Interkulturellen Dialog und Geostrategische Studien ist eine gemeinnützige und überparteiliche Organisation mit dem Ziel, den Dialog und die Akzeptanz unterschiedlicher Wertvorstellungen zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern und die Abhängigkeiten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Kulturen aufzuzeigen. Hierzu wird sie auch die entsprechenden Ziele und Aufgaben der Organisation der Vereinten Nationen unterstützen, und sich bei den internationalen Programmen und Projekten der UNO und deren Unterorganisationen beteiligen.
Zur Verwirklichung der Zielsetzung beteiligt sich die Assoziation an wissenschaftlichen Studien von wirtschaftlichen Abhängigkeiten, historischen und geostrategischen Aspekten und der Veröffentlichung und Verbreitung der Ergebnisse bei internationalen Konferenzen, als auch mittels Durchführung von eigenen Seminaren und Kursen. Das Ziel ist dadurch das Verständnis für politische Entscheidungen und Konfrontationen auf eine rationale Basis zurückzuführen.
Seit 2013 wohnt Dr. Maslakova-Clauberg in der Schweiz und führt ihre Aktivitäten in Moskau hauptsächlich von hier aus. Dr. Maslakova-Clauberg war von 2015 bis 2019 Leiterin des Zentrums für öffentliche Diplomatie, Dialog der Weltkulturen und Religionen an der Diplomatischen Akademie in Moskau. Davor war sie als Diplomatin Mitglied der Russischen Diplomatischen Mission bei der UNESCO in Paris/Frankreich, Kulturattaché der Russischen Botschaft in Wien/Oesterreich, und Kulturattaché der Russischen Botschaft in Bonn und Berlin/Deutschland.
Von 2017 bis 2019 war Dr. Maslakova-Clauberg Leiterin des "Internationalen Diplomatischen Forums", eines humanitären Projektes im Bereich der öffentlichen
Diplomatie. Seit 2019 leitet sie das internationale Projekt "Diplomatie und Kultur", das auch Konzertveranstaltungen beinhaltet. Ausserdem ist sie
seit Oktober 2019 offizielle Vertreterin der Russischen Friedensstiftung in der Schweiz und Liechtenstein sowie bei der UNESCO in Paris. Die Friedensstiftung
hat seit 2006 Beraterstatus (ECOSOC) bei den Organisationen der Vereinten Nationen.
Seit September 2022 ist Dr. Maslakova-Clauberg Koordinatorin des Verbandes der Russischen Schulen im Kanton Zürich, Heimatliche Sprache und Kultur (HSK),
vom Volksschulamt des Kantons Zürich anerkannte und kontrollierte HSK-Kurse.
Prof. Dr. Maslakova-Clauberg ist Mitglied der ICOM (International Council of Museums) und dort beteiligt im Komitee für Kultur und Ausbildung sowie im Komitee der Stadt-Museen. Mitgliedschaften und weitere Informationen:
Dr. Rolf Clauberg war von 2018 bis 2020 Gast-Professor der Diplomatischen Akademie in Moskau, und hielt Vorträge über den Einfluss von Technologie auf die Oekonomie von Firmen und Ländern. Von 2020 bis Ende Juni 2022 war er ausserplanmässiger Professor an der Völkerfreundschafts Universität von Russland (RUDN) Universität in Moskau, in der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, am Lehrstuhl für Management. Mitdliedschaften und weiter Informationen: